|
|
Bilder anklicken zum Vergrößern! nach oben
| Nach langer Zeit ein Wiedersehen. |
Das Turnier geht los. | Nur Zuschauer. |
|
Und ein Zuschauer
von oben. |
Hart wird gekämpft. | Viele kamen Umweltbewusst mit dem Fahrrad.. |
| Noch lange nicht das Ende. |
|
Sommerschach 2.7.2021
Bilder anklicken zum Vergrößern! nach oben
Bilder anklicken zum Vergrößern! nach oben
|
Für diese Preise lohnt es sich doch.
|
Zwei Altmeister gegeneinander.
|
Auch die Meister müssen
gegeneinander antreten. |
|
Eike gegen David kämpfen
um Punkte. |
Jozo lässt sich immer gut fotographieren. |
Es ist anstrengend.
|
|
Allen hat es gemundet.
|
Die "Köchin" braucht Mal Pause.
Vorne Larissa. |
Auch die Turnierleitung soll
erwähnt werden. |
Weihnachtsjux 2018:
Bilder anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Die Preise. Aale, Gans
und andere Leckereien. |
Auch die Jüngeren im
Verein kämpfen. |
Alle sind konzentriert
dabei. |
|
Es gab auch
kräftig zu futtern. |
Hochkonzentriert den
Preisen entgegen. |
Die zwei sind anscheinend
lockerer bei der Sache. |
Gartenschach 2018.
Bilder anklicken zum
Vergrößern!
nach
oben
Noch scheint alles im grünen Bereich.
warmzuspielen.
Ist da was auf seinem Brett?
eine Erfrischung.
Bilder anklicken zum Vergrößern! nach oben
|
Einmal im Jahr kann man sich bei
den Schachfreunden sehen lassen. |
Warm Blitzen.
|
Der Altmeister braucht
eine Stärkung. |
|
Das Büffet muß
nachgelegt werden. |
Der reichlich gedeckte Gabentisch. |
Es ist anstrengend.
|
|
Vorne rechts unser
Neuzugang Honki Lim. |
Wer wird wohl gewinnen?
|
Hat André ein
Problem??? |
|
Für die Teilnehmer
war gut gesorgt. |
Der Laden war randvoll.
Viele Kinder sind mit ihren Eltern gekommen. |
Ein Muß -
die Begrüssungsansprache. |
Gartenschach 2017 - Franz Stadtmeisterfeier.
Bilder anklicken zum
Vergrößern!
nach
oben
|
Die Teilnehmer beginnen sich
warmzuspielen. |
David zeigt seine Tricks.
|
Jetzt geht es los! Franz beginnt die anstrengenden Runden.
|
|
Die Versorgung der Teilnehmer
war hervorragend. |
Was Gemeines für das
Gegenüber: Knoblauchbrot. |
Seltsame Brettkonstruktionen mussten verwendet werden.
|
|
Stadtmeister gegen Altmeister.
(Langsam wird es dunkel.) |
Jugendtrainer Volker neben seinem Schützling Daniel. |
Gegen David hatte der Meister
allerdings keine Chance. |
|
Nichtmitglieder sind auch angetreten (2. + 3. von rechts zwischen Joachim + Peter). |
Langsam hat Franz
fast alle geschafft. |
Nach der Anstrengung erst mal
eine Erholung. |
Bilder anklicken zum Vergrößern! nach oben
|
Antrinken. Am Fass
Peter Urban aus Leipzig. |
Um diese Preise ging es.
Nicht im Bild sind Aale und Gans |
Dann geht es los,
links der spätere Sieger. |
|
Anstrengen ist angesagt.
|
Die Küchenfee bereitet alles für die Pause vor. |
Die verdiente Pause.
|
|
Nach der Pause ging es
wieder weiter. |
Der Leipziger Schachfreund
steuert auf den Sieg zu. |
Hat Ingo ein
Problem??? |
Sommerschach
2016 - Nokolai läuft rund.
Bilder
anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Man spielt sich warm.
|
Nikolai bereitet scharfe Leckereien.
|
Dann geht es los, immer rund.
|
|
Da gibt es wohl schon Siegesfreude?
|
Nikolai hat es noch nicht geschafft- -bei dem gutem Wetter wurde das Zelt hinten nicht gebraucht! |
Zwei Strategen bei der Arbeit.
|
|
Nach der Arbeit das Vergnügen.
Der Scheinwerfer muss her. |
Langsam geht es auf
Mitternacht zu. |
Die Mücken beenden einen
gelungenen Abend. |
Ausflug 2016 - Krombacher Brauerei.
Bilder anklicken zum
Vergrößern!
nach
oben
|
Die Ausflugteilnehmer.
Es geht nach Kreuztal-Krombach. |
Bei der Krombacher Brauerei angekommen.
|
In der Brauerei: Dietmar, Alex, Peter, Franz, Nikolai, Jan, Walter, Günter und Rainer.
|
|
Nach der Brauereibesichtigung wurde es gemütlich.
|
Unser Fahrer und Vorsitzender.
|
Es gab verschiedene Sorten Krombacher zum probieren.
|
|
Der Nachschub rollt immer
wieder an. |
Am Nebentisch ging es besonders hoch her.
|
Nach kurzer Weiterfahrt die nächste Station, der Kindelsberg.
|
|
Es ist Kaffeezeit. |
Alle sind zufrieden.
|
Der Kindelsbergturm ist erklommen.
|
Weihnachtsjux
2015:
Bilder
anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Einige der Preise. Manches
ist noch im Kühlschrank. |
Zunächst wird die
erste Runde gespielt. |
Dann gab es eine
kräftige Stärkung. |
|
Auch dem Peter mundet es.
Er verteidigt den Fleischtopf! |
Die Küchenfee hat alles im Griff.
Es war genug da für einen zweiten und dritten Durchgang. |
Zwei Strategen bei der Arbeit.
|
|
Der Vorsitzende
beim Turnierleiter. |
Es wurde teilweise
hart gerungen. |
Der Vorsitzende verabschiedet
Jan Lestina, der in seine Heimat zurückkehrt |
Weihnachtsjux und VM im Schnellschach 2014:
Bilder anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Die Preise. Aale und Ente sind
noch im Kühlschrank. |
Marcel versorgt
die Teilnehmer. |
Walter und Jozo
konzentriert beim Spiel. |
|
Es ging auch hochkonzentriert
um die VM im Schnellschach. |
Jozo ist Vereinsmeister2014
im Schnellschach. |
Franz bekommt den Oscar
als Sieger des Weihnachtsjux. |
Gartenschach 2013 (Nikolais Vereins-und Stadtmeistermeisterfeier)
Bilder anklicken zum
Vergrößern!
nach
oben
|
Es wird aufgebaut.
|
Gestelltes Pressefoto.
|
Die Ersten spielen sich ein.
Auch Gäste sind angetreten. |
|
Ein Prüfender Blick der Cheforganisatoren.
|
Die Prominenz wird begrüßt.
Der stellv. Bürgermeister G.Bosbach und KH.Goebel vom SSV. |
Ein Gespräch mit der Prominenz.
|
|
Eine Rede vom Vorsitzenden.
|
Auch der Drittplazierte wurde geehrt. (Franz Woltering)
|
Dann bekam Nikolai offiziell seinen Schach-Stadtmeistertitel.
|
|
Der Vorsitzende überreicht den Pokal des Vereinsmeister. |
Nikolais Pokale.
|
Schnell wird noch ein
Pressefoto gestellt. |
| Aber dann kann es losgehen. | Im Hintergrund kiebitzen R.Kosinowski, KH.Goebel (SSV) und der stellv. Bürgermeister Günter Bosbach . |
Auch die Gegner sind voll dabei. |
| Bild links: Die Versorgungsstation im Vordergrung hat Nikolai kaum in Anspruch genommen. |
Weihnachtsjux
2012:
Bilder anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Zwei Nichtmitglieder.
Marcel Kosinowski + Wilfried Appuhn. |
Im Hintergrund: Was hat
der Dietmar dem David da für einen Zug vorgesetzt? |
Die Zwei spielen eigentlich
immer miteinander. |
|
An diesem Brett geht es gemütlich zu.
|
Zwei Strategen.
|
Alfred Peters kommt immer wieder
gerne zu seinen Schachfreunden. |
Gartenschach 2012: (Franz Vereinsmeisterfeier)
Bilder anklicken zum
Vergrößern!
nach
oben
|
Die Ersten spielen sich ein.
|
Zuerst die Siegerehrung. Franz wurde 2012 Vereins- und Blitzmeister!
|
Noch ein Foto zur Erinnerung.
|
|
Franz hat auch das "Dankeschön" für die Gastgeberin nicht vergessen.
|
Ein Neuankömmling wird noch begrüßt.
|
Dann kann es losgehen. Der Meister gibt seine Verpflegung nicht aus der Hand.
|
|
Alle sind voll konzentriert.
|
David machte es am spannendsten.
(Einzige Verlustpartie für den VM) |
Der Meister stärkt sich mit einer gemeinen Waffe -- einem Knoblauchbrot. Im Hintergrund reibt Bernd immer wieder neue.
|
|
David hält am Längsten durch. Im Hintergrund läuft schon die Mini-Großbildwand. |
Jetzt
spielt Schach keine Rolle mehr. Das EM-Spiel Deutschland-Griechenland
beginnt.
|
Nach dem 4:2 Fußballsieg steht Schach wieder im Vordergrund.
|
|
Die erste Runde wird vorbereitet.
|
Alle Spieler sind in voller Konzentration.
|
Beim Ostereierturnier ist der Aufwand nicht so groß wie zu Weihnachten.
|
|
|
|
|
|
Nikolai und Jörg stärken sich an der Eier- Kurt an der Bierbar.
|
|
|
Weihnachtsjux
2011:
Bilder
anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
Los geht es bei voller Konzentration.
|
Die beiden spielen auch an normalen Claubabenden gerne miteinander. Diese Stellung war Remis.
|
Spass und Anspannung -
alles dabei. |
|
Um sie ging es in erster Linie.
Eine 5 KG schwere, fettige, junge Polin. |
Der
Gabentisch war reichlich gedeckt: Von Weihnachtsgans über Aal bis
hin zur Schokolade war alles an Preisen vorhanden, was das Spielerherz
begehrt.
|
Die Turnierleitung.
Arbeit und Genuß gleichzeitig. |
|
Gerne
kommt zu dieser Veranstaltung auch immer wieder das
Fast-Gründungsmitglied Alfred Peters. Hier mit Jörg
Kosinowski.
|
Auch viel Fleiss in der Küche. Es wurde ein leckeres Mahl serviert.
|
In einer Spielpause ein Gespräch zwischen alten Strategen.
|
Gartenschach
2011 - (Nikolais Vereinsmeisterfeier):
Bilder anklicken zum Vergrößern!
nach
oben
|
15. Juli 2011.
Die Ersten treffen ein. |
Es werden immer mehr.
|
Zuerst die Formalitäten
Nikolai wird geehrt als Vereinsmeister 2011. |
|
Nikolai zeigt sich großzügig.
Riesenblumenstrauß für die Gastgeberin. Im Hintergrund bruzzeln schon die Knoblauchbrote. |
Es kann losgehen.
|
Wie so oft bei den Schachfreunden-
es geht bis in die Nacht. |
|
Kleiner Plausch zur Nacht.
|
Es gibt kein Ende
|
Die letzten spielen immer noch.
|